Coesfeld profitiert von einem großzügigen Einzugsgebiet, das sich durch die Schnittstelle der Bundesstraßen B474 und B525 sowie direkter regionaler Zugverbindungen nach Münster und Enschede (Niederlande) ergibt. Mit über 2.000 Unternehmen verfügt die Stadt über einen gesunden Branchenmix mit positivem Pendlersaldo.

Bei einer kleinteiligen Struktur des Coesfelder Einzelhandels besitzt die Kupferpassage ein Alleinstellungsmerkmal als einzige Einkaufspassage der Stadt.

Die Kupferpassage befindet sich im Zentrum von Coesfeld, direkt an der Fußgängerzone. Sie bietet 13 Fachgeschäfte und verfügt über 160 PKW-Stellplätze. Die gemischt genutzte Immobilie verfügt über eine vermietbare Fläche von knapp 16.000 m2, wovon 47% auf Einzelhandel, 27% auf Parkraum (der von ERWE selbst betrieben wird) und 19% auf Wohnungen entfallen.

Erworben von ERWE im März 2020, befindet sich die Kupferpassage in einem sehr guten Zustand und ist langfristig an Qualitätsmieter wie H&M, Talia und dm-drogerie markt vermietet. Für die knapp 10% derzeit leerstehenden Flächen sieht ERWE zusätzliches Entwicklungspotenzial, so dass mit weiter steigenden Mieteinnahmen zu rechnen ist.

ERWE plant ein Gesamtinvestment von € 20 Mio., wobei die Immobilie in den kommenden Jahren sukzessive weiter optimiert wird.